Willkommen
Auf meiner persönlichen Reise mit DSO
05. 2011 begann meine Reise mit DSO auf Andosia unter Flash Player.
Noch nicht ahnend, wie lange diese Reise gehen wird und mit welchen Leuten man so im einzelnem Kontakt haben wird, ob das Spiel meine persönlichen Erwartungen erfüllt, übertrifft, oder ich nach kurzer Zeit mich nach etwas anderen umschauen muss.
Doch nach und nach begann mich DSO zu faszinieren. Nicht nur der systematische Aufbau einer Insel, sondern auch der Chat mit den vielen Akteuren, in Global, Hilfe und Handel. Aber auch der sehr lange Aufbau, obwohl es gefühlt unendlich langsam voran ging, machte DSO zu etwas besonderen, da es unendlich war, man Freunde fand, Kommunikation vorhanden war, Handel mit anderen Spielern möglich war, übertraf es meine Erwartungen, denn das machte das Spiel aus.
Dann kamen die ersten Anfragen in einer Gilde einzutreten. Wieder etwas neues. Noch mehr Kommunikation innerhalb des Spieles, kostenlose Hilfen und Waren. Somit ging auch dar Ausbau schneller voran.
Doch wie im realen Leben, kam es auch hier zu unerschiedlichen Auffassungen und Meinungen, so dass ich mit einigen guten Freunden beschloss eine eigene Gilde zu gründen.
2013 war es dann soweit und nach einiger Zeit hatten wir 59 aktive Mitglieder.
Um eine Gilde am Laufen zu halten, war viel Zeit notwendig, zumal die spielerischen Voraussetzungen noch nicht so gegeben waren wie heute.
Es gab noch keine Märchen wie Schneider und erst recht keine Alis. Auch gab es nur eine begrenzte Anzahl von Generälen. Der höchste war der Veteran, der erst mit höherem Level frei geschaltet wurde. Irgendwann kam dann noch zusätzlich der Meister der Kampfkunst und der auch nur begrenzt, so dass fast jedes größere AT zu eine Herausforderung wurde. Blocken und Locken waren Grundvoraussetzungen um möglichst verlustarm zu spielen und vielemals gingen sie schief.
Doch auch mit einer so großen Gilde bedarf es einer gewissen Führung und Organisation um sie aktiv am Laufen zu halten.
Wir holten uns dann Teamspeak und Headsets um uns auch akkustisch zu unterhalten unseren Spass zu erhalten, auch machten wir reale Gilden Treffen, wo die meisten immer bereit waren.
Ein ganz besonderes High Light war das Nacht Rodeln in der Schweiz auf der Bus Alp über 15 Km lang von 2680 Metern hinab auf 1300 Metern mit Zwische Stopp in einer aus Eis bestehenden Bar. Ein Erlebnis, von den heute noch viele erzählen.
Daraus ergaben sich viele Freundschaften von Nord bis Süd, die heute noch bestehen.
Doch wie das Leben so spielt, auch DSO veränderte sich und auch die Gilde.
Einige nahmen das Spiel sehr ernst und vergasen, dass es nur ein Spiel war und nicht das reale Leben und spielten, investierten reales Geld um schnellstmöglich voran zu kommen. So entstand eine nicht mehr kontrollierbarer Wettstreit und der Spass blieb inzwischen auf der Strecke.
Das war nicht mein Ziel und sollte es auch niemals sein, also beschloss ich die Gilde an meinem Nachfolger zu übergeben und pausierte eine Zeitlang. Ab und an schaute ich mal vorbei, doch nach meinem Abgang gingen immer mehr, so dass zum Schluss nur noch 18 Aktive anwesend waren und genau die, die es bisher übertrieben hatten.